Werdegang
| 2019 – jetzt | Freiberufliche Hebamme, Hebammenpraxis Erlen |
| 2018 – 2019 | Beleghebamme, Spital Münsterlingen |
| 2010 | Start Teilpensum freiberufliche Hebamme |
| 2006 – 2018 | Hebamme im Gebärsaal Spital Münsterlingen |
| 2006 | Diplom Hebamme HF |
| 2003 – 2006 | Hebammenausbildung, Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur |
| 1998 – 2002 | Wirtschaftsmaturität, Zürich Enge |
Weiterbildungen
| 2025 | Nachträglicher Titelerwerb, diplomierte Hebamme FH |
| 2024 | Wissenschaftlich Arbeiten, ZHAW, Winterthur |
| 2023 | Praxismodul 1, ZHAW, Winterthur |
| 2022 | ISG Blockaden, SHV Sektion Ostschweiz, St. Gallen |
| 2021 | Praktische Hebammenarbeit im Wochenbett, ZHAW, Winterthur |
| 2021 | Impfforum für Fachpersonen, Public Health Schweiz |
| 2020 | Start4Neo Basic Skills Course, Kantonsspital Münsterlingen |
| 2020 | Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung, Bebo®, Uster |
| 2018 | Biochemische Mineralstoffe nach Dr. Schüssler, Seminar für Hebammen, Münsterlingen |
| 2018 | Das Neugeborene im Hebammenalltag, SHV Sektion Ostschweiz, Münsterlingen |
| 2017 | Schwangerschaftskontrolle bei der Hebamme, Anna Heldstab Indermaur |
| 2016 | CERES von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei, Hildegard Kalbermatten Rorschacherberg |
| 2015 – 2018 | Mitarbeit im Qualitätszirkel Thurgauer Hebammen |
| 2014 | Emotionale Narben einer Geburt achtsam begleiten, Konzept Herzensfaden, Brigitte Meissner, Winterthur |
| 2013 | Homöopathie für Hebammen bei Vera Indermaur Au SG |
| 2013 | HebiTaping®, Anna Heldstab Indermaur und Bettina Hangartner, Au SG |
| 2011 | Aromatherapie rund um die Hebammenhilfe, Ingeborg Stadelmann Farfalla Uster |
| 2011 | Anthroposophische Heilmittel in der Hebammenarbeit, SHV Zürich |
Mitgliedschaften
Schweizerischer Hebammenverband SHV (hebamme.ch)
Vizepräsidentin Verein Thurgauer Hebammen und Ressort Hotline (thurgauer-hebammen.ch)
